Technisches Tauchen in Hannover – DIR-basierte Ausbildung bei Hannodive

Tauche tiefer, sicherer und effizienter – mit der technischen Tauchausbildung in Hannover bei Hannodive. 

Unsere Kurse nach DIR-Standards vermitteln dir fundiertes Wissen, praxisnahe Übungen und höchste Sicherheitsstandards. Egal, ob Einsteiger oder fortgeschrittener Technischer Taucher – wir begleiten dich Schritt für Schritt. Entdecke die Vorteile des DIR-Tauchens, lerne die optimale Ausrüstungskonfiguration, Sicherheitsprozeduren, Teamtauchen und starte noch heute dein technisches Taucher-Abenteuer in Hannover – wir begleiten dich Schritt für Schritt.

Unsere Technischen Tauchkurse in Hannover

Ausbildung zum Adv. Rec Diver

Advanced Recreational Diver (ARD)

Der Kurs Advanced Recreational Diver vermittelt die Ausrüstungskonfiguration sowie die Optimierung von Skills wie Trimm, Tarierung, Flossentechniken, Problemlösungs- und Notfallverfahren.

Ausbildung zum OWD

Basics of Technical Diving (BoTD)

Der Kurs Basics of Technical Diving vermittelt die Grundlagen des technisch Tauchens sowie des Tauchens mit Mischgas (Nitrox/Triox). Ausrüstungskonfiguration mit Doppelgerät nach DIR-Standard sowie die Optimierung von Skills, Drills sowie Problemlösungs- und Notfallverfahren.

Ausbildung zum AOWD

Advanced Nitrox & Decompression Diver

Erlernen von sicheren Techniken und Protokollen zur Durchführung von Dekompressionstauchgängen bis 50m mit einem Dekompressionsgas.

Was ist DIR-Tauchen?

DIR („Doing It Right“) ist eine Philosophie für technisches Tauchen, die sich auf standardisierte Abläufe, optimierte Ausrüstungskonfiguration und maximale Sicherheit konzentriert.
Bei Hannodive lernst du, wie du die Prinzipien des DIR-Tauchens korrekt anwendest – von der Theorie bis zum praktischen Tauchgang - vom Einsteigerkurs bis zu fortgeschrittenen Dekompressionstauchgängen.

Warum Hannodive?

✅ Zertifizierte Trainer mit Erfahrung im technischen Tauchen

✅ Praxisnahes Training mit moderner Ausrüstung

✅ Kleine Gruppen für individuelle Betreuung

✅ DIR-konforme Ausbildung nach höchsten Standards (PATD/PSS)

✅ International gültige Zertifizierungen (PATD/PSS)

 

Advanced Recreational Diver

Advanced Recreational Diver

Grundlagen des DIR Tauchens für Sporttaucher.

Kursziel

Der Kurs vermittelt die Ausrüstungskonfiguration mit Mono-Flasche oder kleinem Doppelgerät nach DIR-Standards sowie die Optimierung von Skills wie Trimm, Tarierung, Flossentechniken, Problemlösungs- und Notfallverfahren. Der Kurs kann im Nass- oder Trockenanzug durchgeführt werden.

 

Voraussetzung

  • AOWD oder CMAS**
  • 30 TG geloggt
  • 15 TG innerhalb der letzten 12 Monate
  • ggf. Erfahrung im Trockentauchen
  • ggf. Check-Tauchgang
  • Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung

 

Grenzen des Kurses

  • Max. Sauerstoffgehalt 40%
  • Kein Dekompressionstauchen

 

Termine

  • 17.07 bis 20.07.25 (Vollzeit)
  • 21.08 bis 24.08.25 (Vollzeit)

 

 

Ort: Nordhausen, Hemmoor

 

 

Preis: 465€
BOTD - Basics Of Technical Diving

Basics of Technical Diving

Grundlagen des technisch Tauchens sowie des Tauchens mit Mischgas (Nitrox/Triox) erlernen.

Kursziel

Der Taucher soll die Grundlagen des technisch Tauchens sowie des Tauchens mit Mischgas (Nitrox/Triox) erlernen. Er soll Safety-Drill, Valve-Drill, Tarierung, Trimm und verschiedene Flossentechniken anwenden können und mögliche Gefahrensituationen beherrschen.

 

Voraussetzung

  • AOWD oder CMAS**
  • 40 TG geloggt
  • 15 TG innerhalb der letzten 12 Monate
  • Check-Tauchgang
  • Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung

 

Grenzen des Kurses

  • Max. Tiefe: 30m
  • Max. Sauerstoffgehalt: 40%
  • Max. Heliumgehalt:       30%
  • Minimum Dekompression

 

Termine

 

  • 11. bis 13.04.25       (Teil 1)
  • 16. bis 18.05.25      (Teil 2)  

        

 

Ort: Hemmoor, Nordhausen

 

 

Preis: 665€
BOTD - Basics Of Technical Diving

Advanced Nitrox & Decompression Diver

Erlernen von sicheren Techniken und Protokollen zur Durchführung von Dekompressionstauchgängen bis 50m mit einem Dekompressionsgas.

Kursziel

Du wirst lernen, wie man die Dauer der Dekompression reduziert und so die Sicherheit erhöht, indem man für diese Tauchphasen spezifische Atemgasgemische mit höherem Sauerstoffanteil verwendet. Du wirst also alles über die Dekompression lernen, darüber, was der Wechsel des Atemgasgemisches während des Tauchgangs bewirkt und vor allem, wie man Atemgasgemische für die Dekompression optimiert!
Hauptmerkmale: 50 Meter maximale Tauchtiefe; Höchstdauer des Aufstiegs 45 Minuten, auch in Notfällen.

 

Voraussetzung

  • BOTD, Dekompressionstechniken
  • First Aid – C.P.R. (1.Hilfe)
  • Oxygen Proviver 
  • 75 TG geloggt
  • 15 TG innerhalb der letzten 12 Monate
  • Check-Tauchgang
  • Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung

 

Grenzen des Kurses

  • Max. Tiefe: 50 m
  • Max. Sauerstoffgehalt: 100%

 

Termine

 

  • auf Anfrage 

        

 

Ort: Hemmoor, Nordhausen

 

 

Preis: 865€

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.